Umfang & Preis



Wie läuft das Coaching ab?
Das Coaching umfasst im Regelfall sechs bis sieben Zeitstunden, die im regelmäßigen Turnus abgehalten werden. Im ersten Schritt führe ich mit Ihnen (Eltern oder Erziehungsberechtigte) ein ca. 20-minütiges telefonisches Beratungsgespräch, bei dem Sie mir alle Fragen stellen können, die Ihnen in den Sinn kommen und mir in Ruhe Ihre Situation schildern können. Ich werde mir nebenbei Notizen machen, um für Ihr Kind anschließend ein optimales individuelles Coachingprogramm erstellen zu können. Jedoch halte ich es mir offen, nach jeder Stunde flexibel zu entscheiden, welche Methode im nächsten Schritt am besten für Ihr Kind geeignet ist. Jedes Kind ist individuell und ich passe das Coaching an die Bedürfnissen Ihres Kindes an.
Nach unserem Gespräch lasse ich Ihnen gerne eine Coachingvereinbarung zukommen, Sie können in Ruhe alles überdenken und mir die ausgefüllte Vereinbarung per Mail zukommen lassen, wenn Sie sich für das Kinder- und Jugendcoaching entschieden haben.
Im nächsten Schritt vereinbaren wir einen ersten Termin. Dieser erste Termin umfasst zwei Zeitstunden. Ihr Kind und ich lernen uns in Ruhe kennen, wir reden miteinander und bauen Vertrauen zueinander auf. Anschließend starten wir mit den ersten Coachingmethoden. Ich werde zu Ihnen nach Hause kommen und bitte Sie uns einen Raum vorzubereiten, in dem wir ungestört arbeiten können. Ihr Kind sollte sich dort wohlfühlen. Geeignet ist dafür das Kinderzimmer Ihres Kindes oder im Bestfall ein anderer neutraler abgeschlossener Raum, indem sich Ihr Kind wohlfühlt. Während des Coachings bitte ich Sie, den Raum zu verlassen. Ich versichere Ihnen, dass ich Ihnen im Nachgang alle notwendigen Informationen nach Absprache mit Ihrem Kind zukommen lasse. Ihr Kind und ich werden im Rahmen des Coachings ein Vertrauensverhältnis aufbauen – deswegen möchte ich Ihrem Kind selbstverständlich nicht in den Rücken fallen und dadurch das gewonnene Vertrauen wieder verspielen. Ernstzunehmende Feststellungen oder Informationen, die ich während des Coachings erfahre, werde ich selbstverständlich kommunizieren und auch zuvor Ihr Kind darüber informieren.
Im Regelfall ist ihr Kind nach dem Coaching entspannt, eventuell etwas müde, oder auch freudig. Schon nach den ersten Sitzungen berichten mir die Eltern oftmals, dass sie positive Veränderungen an Ihrem Kind wahrnehmen. Auch hier ist jedes Kind individuell und benötigt unterschiedlich viel Zeit.
Was kostet es?
Das Kinder- und Jugendcoaching umfasst:
- ein telefonisches Beratungsgespräch
- einen ersten Termin (zwei Zeitstunden)
- Folgetermine (vier bis fünf Zeitstunden flexibel gestaltbar)
- Feedbackgespräche zwischen den Sitzungen bei Bedarf
- Abschlussgespräch
Kinder- und Jugendcoaching: 929,00 €
Der Betrag für das Coaching ist vorab zu begleichen. Vereinbarte Termine müssen mindestens 24 Stunden vorab abgesagt werden, um ihre Gültigkeit zu behalten.
Anschlusstermine:
Sollten Sie eine Verlängerung des Coachings wünschen oder sollte nach dem Coaching erneut Bedarf bestehen, so besteht die Möglichkeit das Coaching stundenweise zu verlängern bzw. einzelne Stunden hinzu zu buchen.
Preis pro Zeitstunde: 139,00 €
Diese Option ist nur nach dem Abschluss eines kompletten Kinder- und Jugendcoachings möglich.
Bei weiteren Fragen oder individuellen Anliegen können Sie sich jederzeit telefonisch oder über das Kontaktformular erreichen.


