Coachingausbildung
Durch meine jahrelange Arbeit im Nachhilfebereich mit Kindern und Jugendlichen, habe ich erkannt, dass es im Kontext Schule nicht nur um Lerndruck und den inhaltlichen Schulstoff geht.
Viele Kinder und Jugendliche wünschen sich jemanden, der sie einfach nur versteht, eine vertraute Person, bei der sie sich in einem geschützten Rahmen ihren Ballast von der Seele reden können. Oft reicht es schon, wenn ein Lehrer einen falschen Satz sagt oder die Mitschülerinnen und Mitschüler in der Schule gemein waren, oder gerade ein Streit mit der besten Freundin herrscht.
Dann kommt noch eine schlechte Note dazu oder der nächste Leistungsnachweis steht an und das Kind fragt sich, wie es denn jetzt Mathe lernen soll, wenn es sich doch Sorgen um Freundschaft machen muss und die emotionalen Erlebnisse nicht verarbeiten kann.
Durch solche Situationen entstehen bei Kindern und Jugendlichen viel Frust, Ärger, Demotivation, Ängste und Blockaden. Nicht selten führen solche sich immer wieder wiederholenden Gefühle zu einer kompletten Ablehnung von Schule, weil sie von Kindern und Jugendlichen als gefährlich und verletzend eingestuft wird.
Durch das Kinder- und Jugendcoaching können Ängste, Blockaden, Frust und Demotivation durch viele tolle Methoden aufgelöst werden und das Kind erlangt neuen Lebensmut und eine positive Einstellung zum Thema Schule. Ich zeige Ihrem Kind Methoden und Tools, mit denen es sich später selbst helfen kann und nicht mehr unter negativen Erlebnisse leiden muss.
Im Rahmen der Kinder- und Jugendcoach Ausbildung bei IPE habe ich eine Vielzahl an Methoden kennengelernt, um Ihrem Kind zu helfen. Die Ausbildung umfasste sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Durch die praktische Übung mit anderen Teilnehmern habe ich die Effektivität und Wirksamkeit der Methoden am eigenen Leib erfahren und möchte diese nicht mehr missen. Lesen Sie gerne hier weiter, wenn Sie sich für die Methoden und den Ablauf eines Kinder- und Jugendcoachings interessieren.

